|
Ban Lien - ein
neuer Grüntee aus Vietnam:
Seit über 16 Jahren importieren wir direkt aus Vietnam grünen
Tee, um damit den ökologischen Anbau und den fairen Handel
zu unterstützen. Bisher kam unser Tan
Cuong Tee aus der Region Thai
Nguyen nördlich von Hanoi, das den Ruf hat, das beste
Teeanbaugebiet Vietnams zu sein. Inzwischen verkauft sich
der Tan Cuong Tee
allerdings in Vietnam selbst so gut, dass wir ihn nur noch
zu einem deutlich höheren Preis importieren könnten. Der Tan Cuong Tee braucht unseren Absatz also nicht mehr. Unser
vietnamesischer Handelspartner Ecolink hat uns deshalb den Grüntee Ban
Lien angeboten, der auch schon als 'bio' und 'fair'
zertifiziert wurde. Dieser Grüntee wird in der Provinz Lao
Cai angebaut, 360 km nordwestlich von Hanoi. Im Bergland
nahe der chinesischen Grenze leben verschiedene Minderheiten
in verstreuten Dörfern. Fast alle sind traditionelle
Teebauern und betreiben
Landwirtschaft auf kleinen Feldern im Einklang mit der Natur
wie die Generationen vor ihnen. Die Teebauern der
Genossenschaft 'Ban Lien' erzeugen den Tee in Teegärten in
ca. 900 m Höhe ohne Einsatz von Kunstdünger oder
chemischen Pflanzenschutzmitteln und verarbeiten ihn auf
traditionelle Weise von Hand. Das Ergebnis ist ein
naturreiner Spitzentee mit einem feinen aromatischen
Geschmack, der in der Kanne praktisch nicht
nachbittert.
|
|

Den Ban Lien-Tee verkaufen wir auch aromatisiert mit dem Duft von
echten Jasminblüten: Für 1 Kilo Tee werden 900 Gramm
erntefrische Jasminblüten in 3 Chargen untergemischt und
dann wieder ausgesiebt, wenn sie ihren feinen Duft an den
Tee abgegeben haben. |
|
|
Der Grüntee wird in Vietnam komplett verarbeitet und
verpackt und vom Weltladen Ludwigsburg direkt
importiert.
(Wir liefern ihn gerne auch an andere Weltläden
und freuen uns über entsprechende Anfragen.)
Tipp: Der Tee schmeckt am besten, wenn man das
gekochte Wasser auf ca. 80 Grad abkühlen lässt, bevor man
den Tee damit aufgießt und ihn 2-3 Minuten ziehen lässt. |